1. Vorstand:
Franz Keller
Schriftführer: Franz X. Seidl
Kassier:
Anton Eder
Schussmeister: Franz Keller und Franz Seidl
Kontakt: hugl1@web.de
Die Böllerschützen Huglfing haben es sich zur Aufgabe gemacht,
den historischen Brauch des Böllerschießens bei:
a ) Hochzeiten
b ) Geburtstagen
c ) Vereinsjubiläen
d ) Anschießen von sportlichen Veranstaltungen wie z.B. Bayerische
oder Deutsche Meisterschaften
e ) Umrahmung von Vereidigungen der Bundeswehr
f ) Beerdigungen , Fronleichnamsfest
g ) Fahnenweihen , Böllertreffen
wieder aufleben zu lassen und zu pflegen.
http://www.boellerschuetzen-bayern.de/
Hohenpeißenberg 2011
Aktuell:
Am 25.0Mai schießen wir beim 150-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Huglfing
Infos beim Dieter....
Ab 2025 wird das Gelände der Olympia Schießanlage in Hochbrück, auch für den
Böller Wiederbeschuss genützt. Darauf hat sich der BSSB als Eigentümer und das Beschussamt geeinigt.
Es ist erst mal mit 3 - 4 Terminen pro Jahr zu rechnen....
Handbuch für Böllerschützen
gratis-besucherzaehler
Seit: 14.01.2017